Rassekaninchenzuchtverein
R12 Hennef |
|
|
Unsere Rassen
Die im Verein gezüchteten Rassen mit ihren jeweiligen
Farbenschlägen möchten wir Ihnen hier vorstellen.
Falls Sie
Interesse an Zuchttieren oder auch Jungtieren haben sollten,
können
sie gerne mit dem jeweiligen Züchter Kontakt aufnehmen.
Mecklenburger Schecken
Der Körper ist gedrungen und walzenförmig.
Die Brust ist voll ausgeprägt. Die Läufe sind kräftig und mittellang.
Mindestgewicht: 3,5 kg
Normalgewicht: > 4,5 kg
Höchstgewicht: 5,5 kg
rot-weiß |
 |
Dennis Drewes,
Hennef
02248-915631

Dr. Marcus Halft,
Hennef
02248-446879

Gerd
Husmann,
Hennef
02242-9180230

|
Rote Neuseeländer
Der Körper ist leicht gestreckt und walzenförmig.
Die Brust ist voll ausgeprägt. Die Läufe sind kräftig und mittellang.
Mindestgewicht: 3,0 kg
Normalgewicht: > 4,0 kg
Höchstgewicht: 5,0 kg
rot |
|
Gerd
Husmann,
Hennef
02242-9180230
 |
Fuchskaninchen
Der Körper ist gedrungen und breit. Der Kopf ist kurz breit und
dicht am Körper angesetzt. Die Ohren sind kurz, kräftig und
stabil im Gewebe. Die kurzen Läufe sind mittelstark, gerade und nicht zu lang.
Mindestgewicht: 2,5 kg
Normalgewicht: >3,0 kg
Höchstgewicht: 4,0 kg
Zwergfuchskaninchen
Der Körper ist gedrungen und breit. Der Kopf ist kurz breit und
dicht am Körper angesetzt. Die Ohren sind kurz, kräftig und
stabil im Gewebe. Die kurzen Läufe sind mittelstark, gerade und nicht zu lang.
Mindestgewicht: 1,0 kg
Normalgewicht: 1,1- 1,35 kg
Höchstgewicht: 1,5 kg
Kleinchinchilla
Der Körper ist gedrungen und breit. Der Kopf ist kurz breit und
dicht am Körper angesetzt. Die Ohren sind kurz, kräftig und
stabil im Gewebe. Die kurzen Läufe sind mittelstark.
Mindestgewicht: 2,25 kg
Normalgewicht: >2,75 kg
Höchstgewicht: 3,25 kg
chinchillafarbig |

|
Michael Esser,
Eitorf
02243-2869

|
Genter Bartkaninchen
Alte, belgisch-französische Landrasse mit einzigartigem Fell – einer Kombination von Normalhaar und Langhaar.
Seit 2011 im ZDRK als Neuzucht/Nachzucht zugelassen.
Der Körper ist leicht gestreckt und durchgehend gleichbreit. Der
durch die längere Behaarung kräftig erscheinende Kopf sitzt
ohne erkennbare Halsbildung dicht am Rumpf. Kräftige Ohren mit
idealer Länge von 12,5 – 13,5 cm. Kräftige
Vorder-/Hinterläufe die parallel zum Körper stehen.
Mindestgewicht 3,25 Kg
Normalgewicht 4,25 Kg
Höchstgewicht 5,25 Kg
wildfarben |

|
Michael Esser,
Eitorf
02243-2869

|
Zwergwidder
Die Zwergwidder haben ihren Ursprung in den Niederlanden, die
ersten Tiere gelangten 1964 nach Deutschland und wurden, nach
anfänglichen Schwierigkeiten, 1973 als Rasse in Deutschland
anerkannt.
Der Körper ist kurz, gedrungen und breitschultrig.
Rassetypisch ist der ausgeprägte Widderkopf, der
groß, kräftig und breit sein sollte. Der Behang ist
stabil im Gewebe und an den Enden gut abgerundet. Die Läufe
sind kurz und mittelstark.
Mindestgewicht: 1,2 kg
Normalgewicht: 1,5-1,9 kg
Höchstgewicht: 2,0 kg
rot |

|
Anja Rose,
Hennef
02242-9180230

|
Hermelin
Bei den Hermelinen handelt es um die älteste
Kaninchen-Zwergrasse, 1884 wurde die Rasse zunächst in England
erzüchtet und gelangte 1918 nach Deutschland. Auch alle
farbigen Zwergkaninchen, die Farbenzwerge, stammen letztendlich vom
Hermelin ab.
Die Körperform ist gedrungen und walzenförmig. Der
Kopf ist groß und tritt markant in Erscheinung. Die kurzen
Läufe und die Ohren (Ideallänge 5,5 cm) sind dem
Zwergentyp angepasst.
Mindestgewicht: 1,0 kg
Normalgewicht: 1,1 - 1,35 kg
Höchstgewicht: 1,5 kg
Farbenzwerge
Die ersten Farbenzwerge wurden Ende der 1930er Jahre in
den Niederlanden erzüchtet, indem Hermeline mit Wildkaninchen
rückgekreuzt wurden. 1940 wurden die Farbenzwerge in den
niederländischen Standard aufgenommen. Der zweite Weltkrieg
machte die geleistete Zuchtarbeit zunächst jedoch wieder
zunichte und nach dem Krieg musste erneut mit der Zucht begonnen
werden. 1956 wurden die Farbenzwerge in den deutschen Standard
aufgenommen.
Die Körperform ist gedrungen und walzenförmig. Der
Kopf ist groß und tritt markant in Erscheinung. Die kurzen
Läufe und die Ohren (Ideallänge 5,5 cm) sind dem
Zwergentyp angepasst.
Mindestgewicht: 1,0 kg
Normalgewicht: 1,1 - 1,35 kg
Höchstgewicht: 1,5 kg
eisengrau |
 |
Gerd
Husmann,
Hennef
02242-9180230
 |
rot |
 |
Gerd
Husmann,
Hennef
02242-9180230
 |
rot-weiß |
 |
Gerd
Husmann,
Hennef
02242-9180230

|
perlfeh |
 |
Dennis Drewes,
Hennef
02248-915631
 |
lohfarbig
fehfarbig |
 |
Gerd
Husmann,
Hennef
02242-9180230
 |
Zwergrexe
Die Körperform ist gedrungen und walzenförmig. Der
Kopf ist groß und tritt markant in Erscheinung. Die kurzen
Läufe und die Ohren (Ideallänge 6 cm) sind dem
Zwergentyp angepasst. Aufgrund der Kuzhaarigkeit treten die Körpermerkmale deutlicher in Erscheinung.
Mindestgewicht: 1,1 kg
Normalgewicht: 1,2 - 1,4 kg
Höchstgewicht: 1,6 kg
weiß
Blauauge |
 |
Dr. Anne-Kathrin Blässe-Jansen,
Andernach
|
castor |
 |
Christoph
Zappe,
Straßenhaus
02634-4325 |
lohfarbig schwarz |
 |
Christoph
Zappe,
Straßenhaus
02634-4325 |
lohfarbig fehfarbig |
 |
Anja
Rose,
Hennef
02242-9180230
|
dalmatiner
dreifarbig |
 |
Anja
Rose,
Hennef
02242-9180230
|
japanerfarbig
(NZ) |
 |
Anja
Rose,
Hennef
02242-9180230

|
|
|
|